Intersektionalität
Biographiearbeit
- Quelle – Gipfel – Übergang
 Bergwandern mit Transkultureller Biographiearbeit.
- Transkulturelle Biographiearbeit
 Biographische Methoden für transkulturelle Kontexte.
Geschlechterpädagogik
-  Basisinformationen zur Buben- und Burschenarbeit
 Was ist Buben- und Burschenarbeit?
- Kann man(n) neue Buben machen?
 Was will ich mit der Buben- und Burschenarbeit erreichen? Wie verstehe ich meine Aufgabe?
- Cross Work
 Geschlechterpädagogik von Frauen mit Jungen und von Männern mit Mädchen.
- Männlichkeit, und Weiblichkeit auf der Leinwand
 Forschung, Filme, Sitcoms, Serien zur Reflexion von Geschlechterrollen in der Geschlechterpädagogik.
50+ und lebenslanges Lernen
- Lehr- und Lernmethoden in der Fortbildung von 50+ Beschäftigten 
 Ein Lehrgang für AusbildnerInnen und TrainerInnen im formellen und informellen Bildungsbereich.
- Aktives Altern - gesundes Altern 
 Ein Kurs für alle 50+ Personen zu Lebenslangem Lernen und Verbleib am Arbeitsmarkt.
- Wie verwandle ich die silberne Herausforderung in die goldene Chance?
 Der Lehrgang richtet sich an personalverantwortliche ManagerInnen und unterstützt im Umgang mit einer älter werdenden Belegschaft.
Szenario Workshop und andere partizipative Methoden
- Partizipation lernen?
 Wie kann ich mich als aktive/r Bürger/in in mein gesellschaftliches Umfeld einbringen?
- Szenario Workshop
 Eine Methode zur Verständigung unterschiedlicher Interessensgruppen, als Zukunfts-werkstatt und zur Entscheidungsfindung.
Gendermainstreaming und andere Gender-Themen
- Gender Mainstreaming
 Basisinformationen zu Gendermainstreaming.
-  Genderbewusstsein interkulturell?
 Wie kann ich Gender Themen im interkulturellen Kontext bewusst machen?
- Frauenreflexion für Frauen in gemischtgeschlechtlichen Teams
 Frauen in gemischtgeschlechtlichen Teams arbeiten auf Grund der gesellschaftlich geprägten Geschlechterverhältnisse anders zusammen und nehmen im Team andere Rollen ein. Das Seminar soll Frauen in dieser Situation gemeinsam stärken.
-  Geschlechterdialog
 Gegenseitige Geschlechterzuschreibungen mit mitgeteilten Lebensgeschichten vergleichen.
Mentoring
- Mentoring Einführung und Matching
 Mentor, Mentorin sein als wertvolle Aufgabe und gegenseitiger Lernprozess im Austausch mit den Mentees in Augenhöhe, Erwartungen und Aufgaben als Mentee.
