
FBI - Institut für
gesellschaftswissenschaftliche
Forschung,
Bildung & Information
Neuigkeiten
- Einladung zu einem viertägigen Seminar für Menschen, die
mit Jugendlichen arbeiten:
Zuversichtlich erwachsen Werden. Anregungen aus den Werkzeugkisten von Tanztherapie, Gestalttherapie, Biografiearbeit und künstlerischen Herangehensweisen für die Arbeit mit Jugendlichen in Krisen mit Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer
- Wanderseminar:
„Mit dem TZI-Kompass unterwegs: Wie leite ich
herrschaftsbefreiend?“ mit Dr.in Annemarie
Schweighofer-Brauer
- Einladung zu einem viertägigen Seminar für Menschen, die
mit Jugendlichen arbeiten:
Im Kontakt mit mir und der Welt. Anregungen aus der tanztherapeutischen und gestalttherapeutischen Werkzeugkiste für die Arbeit mit Jugendlichen, die unter Pandemiefolgen leiden mit Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer (Seminar zu Intersektionalität)
- „Widersprüchliche
Gleichzeitigkeiten existieren auf allen Ebenen.“ LGBTIQ* und
Flucht: Gewalterfahrungen, Vulnerabilität und Asylverfahren in
Deutschland. Interview mit Katja Schröder (26.07.2021 von
Annemarie Schweighofer-Brauer vom Institut für
gesellschaftswissenschaftliche Forschung und Information).
- Neuer Kurs: Wanderseminar:
Erinnerungen im Gepäck – Geschichten in Beziehung (PDF)
als Download verfügbar.
Siehe auch: Transkulturelle Biographiearbeit (TBA)
- Neuer Download: Transkulturelle
Biographiearbeit - Jugendliche mit Fluchtgeschichte (PDF)
als Download verfügbar.
Siehe auch: Transkulturelle Biographiearbeit (TBA)
- Neues Projekt: EDU-DAPRO
- Project N° 2019-1-FR01-KA204-062139:
Wir beschäftigen uns in diesem Projekt mit der Datenschutzverordnung, die auf der Richtlinie der General Data Protection Regulation (GDPR) basiert und seit 25. Mai 2018 gilt. Unternehmen müssen auf besondere Weise für den Schutz der von ihnen verarbeiteten persönlichen Daten sorgen. Damit das leichter gelingt wird das Projekt Training, eine Handy-App und weitere Tools zur Verfügung stellen.
Besuchen Sie uns auf der Projekt-Website: www.edudapro.eumecb.com
Lesen Sie unseren Newsletter: Newsletter #1 - April 2020
- Das Projekt EYESA, das Material und Methoden für
die Kompetenzentwicklung junger Erwachsener bereitstellt, verfügt
jetzt auch über eine Lernplattform: http://portal.eyesa.eu/index.php,
auf der alle Inhalte zum freien Download zur Verfügung stehen und
Kontakte geknüpft werden können.
- E4E
Handbuch - Erziehung zu Geschlechter-Gleichwertigkeit. Weg von
Stereotypen als Download verfügbar.
- 2019
Projekttag Gender E4E Kompendium als Download
verfügbar.
- Neuer Artikel auf gewaltinfo.at:
Geschlechterpolitik und Geschlechterpädagogik in vier europäischen Ländern von Dr.in Annemarie Schweighofer-Brauer.
- Der im EU-geförderten Projekt Education
for Equality entwickelte Grundsatztext
"Gender
Culture Model" steht für Eltern, Pädagog*innen und
alle Interessierten zur Verfügung.
- Auf Facebook! Open
Social Science - Creative Lab:
Creative Lab ist ein Portal des Instituts FBI, das seit 25 Jahren als außeruniversitäre, autonome Forschungs- und Entwicklungseinrichtung arbeitet.